Project Description
KUNDENSTIMMEN
R. Rahn, Senior Vice President, LEWIS Communications GmbH
Der Design Thinking Workshop bietet einen guter Mix an theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Kompliment, wie schnell Ulrike Krause den ursprünglich als Präsenzformat konzipierten Workshop digitalisiert hat. Es hat großen Spaß gemacht, in der Gruppe neue Methoden zu erproben. Ich habe einiges mitgenommen.
Danke, Ulrike.
Frank Gillmeyer, Berater
Ich habe viel mitgenommen in dem zum ersten Mal online durchgeführten Workhop. Ulrike hat uns warmherzig und mit viel Engagement die Design Thinking Methode nahegebracht. Durch das setting sind mir auch die Möglichkeiten und Limitierungen von online Workhops transparent geworden. Ich werde in meinem beruflichen Umfeld die Design Thinking Prinzipen verstärkt einsetzen.
Vielen Dank Ulrike
Maren Dobberphul, Storemanagerin Bonita
Am Anfang war ich erst skeptisch, da ich noch nie zuvor an so einen Workshop teilgenommen habe. Es hat sich aber sehr schnell raus kristallisiert durch die liebe und nette Art und Weise von Ulrike, dass für mich dieser Kurs sehr von Nutzen war. Mental habe ich viel mitnehmen können in Form von noch mehr eigenständigen Denken und der felsenfesten Überzeugung, das ich auch meine Chefs von einigen Ideen überzeugen kann.
Stefan Feyerabend, Geschäftsführer Fides Gmbh
Als Versicherungsmakler ist die Kundenbeziehung und die Betreuung, bzw. Neukundengewinnung, von erheblicher Priorität. Zielführend war es für mich, hierzu sensibilisiert zu werden, neue Ansätze zu finden. Aus meiner persönlichen Sichtweise, gab es hier mit Sicherheit “branchenübergreifend”, hilfreiche Ansätze. Leider wurde ich im Rahmen der Schulung, oft ins Alltagsgeschäft gezwungen, diese zu unterbrechen. Aus eigener Erfahrung, wäre eine Präsenzphase zu empfehlen.Des Weiteren fand ich die Onlineumsetzung als sehr gut umgesetzt. Mittelfristig werde ich mich an ähnlicher Umsetzung zur Schulung meiner Mitarbeiter forcieren.
Dunja Rahn, Geschäftsführerin, Die Marketingküche
Die praxisorientierte Abwicklung des Kurses fand ich besonders gut. So konnte ich das theoretisch vermittelte Wissen direkt anwenden und ausprobieren. Das hat mich maximal weitergebracht. Ich habe sogar konkrete Problemlösungen für meine Fragen erhalten. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, in einem netten Team über die Wochen an praktischen Übungen zu arbeiten. Vielen Dank an Ulrike, die uns mit viel Engagement, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft durch die 40 Unterrichtseinheiten geführt hat und innerhalb kürzester Zeit einen in Präsenz geplanten Kurs umgestellt hat auf einen Online-Kurs.
Julia Jelinsky, Social Media Manager
Isabella Ladines, Vorständin LebensHeldin! e.V.
Der Design Thinking Workshop mit Ulrike Krause hat uns als Team bei LebensHeldin! gezeigt, wie viel Potential in uns steckt. Durch Ulrikes großartige Vorbereitung und Anleitung war es uns möglich in kurzer Zeit großartige neue Ideen zu entwicklen. Ideen, die nicht nur zukunftsweisend sondern auch realistisch umsetzbar sind. Und das auch noch mit viel Spaß und Freude an der Kreativität! Der 2-tägige Workshop hat damit nicht nur nachhaltig Einfluss auf den Erfolg der Organisation, auch jedes einzelne Teammitglied steht hinter den Ideen und treibt die daraus entstandenen Projekt mit Begeisterung voran. Herzlichen Dank und wir geben eine ganz ausdrückliche Empfehlung!
Marion Gnadl, Grafik-Designerin
Vielen Dank für den sehr inspirierenden Workshop. Design Thinking hat mich überzeugt. Es ist ein wunderbares Mittel, um an neue weiterführende Ideen zu kommen. Schade war, dass der Kurs nur Online stattfinden konnte, aber Ulrike hat die Situation mit viel Kreativität wunderbar gemeistert. Sie war mit viel Geduld und guten Ideen auch während der Gruppenarbeiten für uns da. Mit den verschiedenen Tools habe ich viele Anregungen erhalten, die ich auch als Grafikerin gut anwenden kann. Es lohnt sich immer die Zielgruppe genauer anzusehen und wie wir es gemacht haben eine Persona zu erstellen. Besonders überrascht war ich wieviele Ideen und Lösungsmöglichkeiten zu einem Thema in nur kurzer Zeit zusammenkommen und auch scheinbar “komische” Ideen mit der Kombination der Ausgangsfrage zu einer völlig neuen Idee werden. Ich werde den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen.
Heike Klümper-Hilgart, Lichtenstein
AUS IDEEN WERDEN ERFOLGSGESCHICHTEN!
…UND SO FREUT ES MICH, IHNEN EIN PAAR MEINER AKTUELLEN ERFOLGSGESCHICHTEN ZU ERZÄHLEN.
FÜHRENDES HANDELSUNTERNEHMEN
- Konzeption, Markenstrategie und Neuausrichtung zu einer wieder profitablen Eigenmarke
- Analyse der Eigenmarken auf Differenzierung und Marktaktualität.
- Strategische Entwicklung und Umsetzung, sowie die gezielt gesteuerte Einführung der Neuausrichtung.
- Trendthemen Entwicklung
- Überarbeitung und Modernisierung des Marken CI
DEUTSCHER MODEKONZERN
- Prozessänderung der Abläufe in der Kollektionsentwicklung und Beschaffung zur Wettbewerbssicherung (Plus Size und Modern Women)
- Einführung kosten- und zeitsparender Arbeitsweisen und Abläufe im Bereich Kollektionsentwicklung
- Kostensenkung durch den Aufbau und die Einbeziehung von kreativen Lieferanten.
ONLINE SPEZIALIST IM BEREICH PLUS SIZE
- Aufbau einer Eigenmarke im Bereich Premium Denim
- Analyse der Fremdmarken auf Abverkäufe und Renner
- Aufbau der Eigenmarke aus den gewonnenen Erkenntnissen, um hier höhere Margen zu erzielen
- Aufbau eines passenden Lieferantenportfolios für schnelle Nachorder auch von kleineren Stückzahlen
VERTIKALES RETAIL-UNTERNEHMEN
- Konzeption und Einführung einer monatlichen Plus Size Kollektion im Bereich Modern Contemporary
- Analyse der Eigenmarken und Fremdmarken.
- Analyse der Kunden und ihrer Bedürfnisse und dem daraus resultierenden
- strategischen Aufbau einer Plus Size Kollektion im Bereich Modern Contemporary (Hauptkundenstamm)
ENTWICKLUNG CI UND MARKENAUFTRITT START UP IM BEREICH EDI SERVICES
- Design der Webseite
- Entwicklung Markenlogo
- Fotografische Aufbereitung