👉🏻Design Thinking hilft, Chancen inmitten von Ungewissheit zu beleuchten und die richtigen Probleme zu lösen.

Kundenwissen, das von einer einfühlsamen Denkweise geprägt ist, ist entscheidend für die Schaffung neuer Angebote, die sowohl relevant als auch differenzierend sind.
Design Thinking ist ein großartiger Weg, um Verbraucher besser zu verstehen, besonders in Krisenzeiten.
Die Empathie ermöglicht, eine proaktive Haltung einzunehmen, wenn Sie sich einer Zukunft nähern, die sich sonst wie eine Vorahnung anfühlen könnte.

❗️Im ersten Schritt des Prozesses geht es darum, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Es geht darum hinauszugehen und die Kunden Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung im Kontext ihres täglichen Lebens zu beobachten, zu erleben und zu verstehen.

In der ersten Phase sollten Sie:

📍- Offen hinterfragen, warum die Welt so ist, wie sie ist

📍- Über das Offensichtliche hinausgehen, indem Sie sorgfältig beobachten, was nicht gesagt wird

📍- Fragen mit offenem Ende stellen, nach Bedürfnissen und Einsichten suchen

📍- Das WAS, das WIE und das WARUM herausfinden

📍- Visuelles Festhalten des Gelernten durch Fotos und Skizzen